Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
1011
12131415161718
19202122232425
2629  

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

Seminarfach Kunst

Seminarfach Kunst
 
 
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“
(Paul Klee)
 
Fachseminar Kunst 17 19
Fachseminar Kunst 2017/19
 
Zeitgemäße Methoden der Kunstproduktion und -rezeption verlangen demnach nicht nur nach kreativen Schülern, sondern auch nach kompetenten Lehrern, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeiten bieten, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Schulalltag auszuprobieren und zu erweitern. 
 
Zentrales Anliegen des Kunstseminars am Allgäu Gymnasium ist es, Ihnen als zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern ein Kompetenzspektrum für qualifizierten Kunstunterricht anzubieten. Wir versuchen Strukturen zu schaffen, Methoden zu erörtern und Ihnen die Didaktik des Kunstunterrichts näherzubringen, um die einzelnen Module, die der gymnasiale Lehrplan vorgibt, kreativ umsetzen zu können.  
 
Das Wahrnehmen und Gestalten von Bildern, Grafiken, Filmen, Fotografien oder Objekten aus der freien aber auch der angewandten Kunst, exemplarisch  seien genannt Design, Architektur oder visuelle Kommunikation, stehen dabei im Zentrum der Ausbildung; Learning by doing ist oberstes Leitziel. 
 
Für Fragen zur Seminarausbildung im Allgemeinen oder zum Kunstseminar am Allgäu Gymnasium Kempten im Speziellen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mails bitte an
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und/oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 Seminarlehrer Mathias Schuh, OStR

schuh

 Seminarlehrer Roman Wastl, OStR

wastl

Bisherige schulische Arbeitsschwerpunkte:
 
Fachbetreuung Kunst
Verbindungslehrer für die Unter- und Mittelstufe
Mitarbeit im Schulentwicklungsteam 
Referent für die Landesarbeitsgruppe „Architektur
und Schule“, für Transform an der AdBK München,
sowie an der Bauhaus Universität Weimar
Schulinterne Lehrerfortbildungen
Konzeption und Gestaltung der Jahresberichte
 
Bisherige Schulen:
Erasmus-Grasser-Gymnasium, München
Gymnasium Marktoberdorf
Hildegardis-Gymnasium Kempten

Bisherige schulische Arbeitsschwerpunkte:

Fachbetreuung Kunst
Künstlerische Gestaltung des Jahresberichts
Schulinterne Fortbildungen

Bisherige Schulen:
Helene-Lange-Gymnasium Fürth
Frobenius Gymnasium Hammelburg

   
 

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer