Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
1011
12131415161718
19202122232425
2629  

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

Erasmus+ Projekt ECO

Wir freuen uns, dass unsere Schule am Programm der Europäischen Union zum ‚Lebenslangen Lernen‘ als Schule für ein Erasmus+ - Projekt (früher Comenius) teilnimmt. In Zusammenarbeit mit anderen Schulen im Ausland haben wir uns die Aufgabe gestellt, die MINT-Fächer in das Zentrum des Projekts zu rücken und nicht nur die sprachlichen und interkulturellen Ziele einer Erasmus-Partnerschaft zu erreichen.
Das Hauptziel besteht darin, naturwissenschaftliches Denken und Experimente für die Schülerinnen und Schüler zugänglich zu machen. Dazu werden in Zusammenarbeit mit wechselnden Partnerschulen Workshops und Experimente entwickelt, die bei gemeinsamen Treffen mit allen beteiligten Partnern durchgeführt werden. Der Name des Projekts ist ECO (Environmental Curiosity as an Opportunity). Im Zentrum steht immer naturwissenschaftliche Neugierde, aus der neue Zukunftschancen entwickelt werden sollen!
Aus diesen (vielen) Teilexperimenten/Workshops soll auch das Ziel entstehen: Eine wissenschaftliche „Tagung“ am Ende jeden Schuljahres in Groenloe bei Enschede, Niederlande 2017 (und eine weitere in Sant Quirze del Vallès bei Barcelona, Spanien 2018). Hier werden die Versuche vorgestellt und gesammelt. Unsere Themen sind für das kommende Jahr:
- Energieeffizienz in Gebäuden (zusammen mit Istituto Istruzione Superiore "Giordano Bruno" in Perugia, bis Januar 2017)
- Klimawandel und Naturkatastrophen (zusammen mit Liceo Statele "Pieralli", bis April 2017)

Group 1
Für das ECO-Projekt wurde eine Website aufgebaut, die man unter http://eco-erasmus.eu/ finden kann. Auf dieser Website werden Berichte aller teilnehmender Schulen zusammengeführt. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Herrn Fontain, Herrn Wilzbach, Frau Zumkeller, Frau Buchheim und Herrn Farca.


Folgende Inhalte des Projekts wurden bereits durchgeführt:


Fahrt nach Perugia (Italien) im Januar 2017

Fahrt nach Groenlo (Niederlande) im Mai 2017

 

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer