Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
1011
12131415161718
19202122232425
2629  

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

Vororchester

wahlunterricht vororchester gross

Das Vororchester ist gedacht für Instrumentalisten der Unterstufe. Hier kommen ab der 5. Jahrgangsstufe Schülerinnen und Schüler mit den typischen Orchesterinstrumenten wie Holzbläser, Blechbläser, Streichinstrumente, aber auch Klavier oder Harfe unter. Natürlich können hier auch Schlagzeuger einsteigen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass man am eigenen Instrument entweder bereits eine gewisse Grundausbildung hat oder diese gerade in einem Musikschulunterricht oder qualifiziertem privaten Musikunterricht entwickelt. Man sollte aber schon mitten in der Ausbildung unterwegs sein.
Erfahrungsgemäß bedeutet das für Streich-, Zupf- und Tasteninstrumenten, dass man im 3. oder 4. Ausbildungsjahr erfolgreich angekommen sein sollte. Bei Holz-, Blechbläser und Schlagzeugern sollte man mindestens 1-2 Jahre Ausbildung hinter sich haben und am Ende von Band 1 der gängigen Instrumentalschulen sein oder 2 Jahre erfolgreiches Klassenmusizieren absolviert haben.

Natürlich passen wir den Schwierigkeitsgrad individuell an die Mitspieler und der jeweiligen Stimme an. Und wir studieren fantasievolle, aufregende Stücke ein, die tolle Geschichten erzählen. Stilistisch legen wir uns nicht fest von alter Musik, Klassik, Romantik bis Jazz-Rock-Pop oder experimentellen selbst entwickelten Werken lassen wir uns nicht abhalten.

Das Vororchester ist kein Ersatz für regelmäßigen Musikschulunterricht, der Voraussetzung für eine erfolgreiche Wahlfachteilnahme ist. Wer bereits mehrere Jahre Unterricht hatte, aktuell aber nicht mehr, kann einfach vorbeikommen und erstmal schnuppern. Damit das Ensemble 1-2 Werke zum Weihnachts- oder Frühjahrskonzert spielen kann, braucht es hier Mitspielerinnen und Mitspieler, die Lust haben, an sich zu arbeiten.

Das Vororchester kann aus schullogistischen Gründen leider nicht jedes Schuljahr angeboten werden. Am Anfang des jeweiligen Schuljahres bewerben wir es im Wahlfachangebot.

 

vororchester 2014 01

Am Samstag vor Weihnachten 2014 hat das Vororchester im Marienheim in Kempten zusammen mit anderen Geigenschülern von Frau Winterhalder eingroßes Konzert gespielt mit Weihnachtsliedern und Pachelbel-Kanon.

vororchester 2014 02

Vor Weihnachten 2014 spielte das kleine Vororchester in der Fußgängerzone Weihnachtslieder.

 

Silvia Winterhalder

 

 

 

 

 

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer