Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
1011
12131415161718
19202122232425
2629  

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

NawiG

NawiG

Was ist das denn?
NawiG – Naturwissenschaften im Gespräch ist die naturwissenschaftliche Vortragsreihe am Allgäu-Gymnasium.


– Für wen ist das denn?
Alle Vorträge sind für Schüler, Eltern, Lehrer, Großeltern, Tanten, Geschwister, Briefträger, Busfahrer, Top-Manager, … - also einfach für jeden – gedacht. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.


Was kostet das denn?
Natürlich wird bei den Vorträgen kein Eintritt verlangt, über Spenden freut sich das NawiG-Team sehr, da nur so weitere Vorträge finanziert werden können.


Wie kam es denn dazu?
Elf Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Physik „Das AG lädt ein“ haben diese Vortragsreihe im Schuljahr 2017/18 zusammen mit den Seminarleitern C. Breitkopf und A. Farca ins Leben gerufen. Im Schuljahr 2017/18 fanden drei Vorträge im Rahmen dieser Vortragsreihe statt. Die Planungen für das kommende Schuljahr laufen natürlich schon.


Was gab es denn im Schuljahr 2017/18?
• 01.03.2018: „Unser Weltbild – Vom Urknall bis zum außerirdischen Leben“, Prof. Dr. Eimüller von der Hochschule Kempten
Hier geht’s zu dem Artikel über den Vortrag


• 26.04.2018: „Kryptographie – gestern, heute, übermorgen“, Prof. Dr. Kreuzer von der Universität Passau
Hier geht’s zu dem Artikel über den Vortrag


• 07.06.2018: „Plastik im Meer – unsere Ozeane ersticken“, Meeresbiologin J. Hager


Was erwartet uns denn im Schuljahr 2018/19?

• 11.10.2018: „Den Spuren auf der Spur-Wie die Forensiker des LKA arbeiten.", Guido Limmer, Polizeivizepräsident-Schwaben

Hier geht’s zu dem Artikel über den Vortrag


• 07.11.2018: „Mathematische Experimente", Prof. Dr. Beutelspacher von der Universität Gießen

Hier geht’s zu dem Artikel über den Vortrag

 

•21.03.2019: "Mit der Lithium-Ionen-Technologie macht die CO2-Reduktion Spaß", Vortrag von Simone Guggemos, Antonio und Jonas Weixler von der Firma Ke-Tec

 

•24.10.2019: "Mathematik und Computer-Eine mächtige Kombination", Prof. Dr. R. Oldenburg von der Universität Augsburg

Hier geht’s zu dem Artikel über den Vortrag

•21.11.2019: "Autonomes Fahren", Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer von der Universität Ulm

 

 

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer