Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  März 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
2021222324
  

Uebertritt21 22

 

Ausbildungsrichtungen

Die folgende Graphik veranschaulicht die verschiedenen Ausbildungsrichtungen am Allgäu-Gymnasium.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

sprachenfolge

Im sprachlichen Gymnasium sind somit die folgenden drei Sprachenfolgen möglich:

1. Englisch -> Latein -> Französisch
2. Englisch -> Latein -> Spanisch
3. Englisch -> Französisch -> Spanisch

(Eine Entscheidung über den Zweig muss bei der Einschreibung noch nicht getroffen werden.)

Im naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium gibt es die folgenden beiden Sprachenfolgen:

4. Englisch -> Französisch -> (Chemie)
5. Englisch -> Latein -> (Chemie)

Jede Sprachenfolge beginnt somit mit Englisch.

sprachenfolgen am ag 01

Seit der Einführung der Sprachenfolge Englisch -> Französisch -> Spanisch im Schuljahr 2008/09 sind die Schülerinnen und Schüler durch die Wahl Französisch als zweite Fremdsprache nicht mehr auf den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig des Gymnasiums festgelegt. Somit stehen bei jeder Wahl der zweiten Fremdsprache noch beide Schulzweige offen.

Das Allgäu-Gymnasium ist das einzige Kemptner Gymnasium mit Informatik als Wahlpflichtfach in der Mittelstufe.

sprachenfolgen am ag 02

Weitere Besonderheiten:

- Stützpunktschule Sport
- Streicherklasse (5. und 6. Jahrgangsstufe)
- Einführungsklasse (10. Jahrgangsstufe)

Stand: 25.01.2014

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer